Initiative Erstausbildung & Zukunftsstarter
Die Initiative Erstausbildung junger Erwachsener der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter unterstützt junge Erwachsene von 25 bis 35 Jahre dabei, einen Berufsabschluss nachzuholen.
Wer kann eine Förderung erhalten?
- Gering qualifizierte Arbeitslose sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die keinen Berufsabschluss haben
- Gering qualifizierte Arbeitslose sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einem Berufsabschluss, wenn sie seit 4 Jahren einer an- oder ungelernten Tätigkeit nachgehen und ihre erlernte Tätigkeit nicht mehr ausüben
- Berufsrückkehrende bzw. Wiedereinsteigende
Was wird gefördert?
Qualifizierungen in Teil- oder Vollzeit, die mit einem anerkannten Berufsabschluss abschließen:
- Umschulungen, die zu einem anerkannten Berufsabschluss führen, vorrangig in einem Ausbildungsbetrieb
- Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Externenprüfung
- Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen
- Maßnahmen zum Erwerb von Grundkompetenzen
Wer hilft weiter?
Bitte wenden Sie sich an ihre/n Arbeitsvermittler/in.