Arbeitsuchende unter 25 Jahre
Sie sind zwischen 15 und 24 Jahre alt? Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Es stehen Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung, wie zum Beispiel individuelle Beratung, Bewerbungscoaching oder berufliche Qualifizierungsangebote.
Wir entwickeln mit Ihnen zusammen eine Strategie für Ihre berufliche Zukunft. Dabei orientieren wir uns an folgenden Fragen:
- Welchen Schulabschluss haben Sie erworben oder streben Sie an?
- Welche beruflichen Interessen stehen bei Ihnen im Vordergrund?
- Welchen Berufswunsch haben Sie?
- Welche Kenntnisse und Fähigkeiten bringen Sie mit?
- Verfügen Sie bereits über berufliche Erfahrungen?
- Mit welchen Qualifikationen können Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen?
- Welche Leistungen zur Eingliederung und Hilfen unterstützen Sie bei der Suche nach einer Arbeit?
Schritt für Schritt erstellen wir gemeinsam einen Fahrplan für einen erfolgversprechenden Start in eine Ausbildung oder eine Arbeitsaufnahme. Die einzelnen Stationen werden dann verbindlich in einer Eingliederungsvereinbarung festgehalten.
Bei vielen jungen Menschen kann es Gründe geben, die eine Eingliederung ins Berufsleben erschweren. Gründe könnten beispielsweise sein:
- Fehlender Schulabschluss
- Probleme zu Hause
- Familiäre Schwierigkeiten
- keine Kinderbetreuung
- Schulden
- Sucht
- Körperliche und psychische Erkrankungen
- Pflege von Angehörigen
Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Lösung von Problemen an und vermitteln Ihnen weitere Hilfsangebote. Hierfür steht Ihnen und uns ein Netzwerk an Kooperationspartnern zur Verfügung.